Long-COVID: Symptome im Überblick

Bei Long-COVID werden unterschiedliche Symptome beschrieben. Zu den häufigsten Symptomen gehören eine verminderte körperliche und kognitive Belastbarkeit. Ein einheitliches Bild von Long-COVID lässt sich bisher nicht bestimmen.

Zu den Kernsymptomen zählen eine reduzierte körperliche und kognitive Belastbarkeit. Zu den kognitiven Funktionsstörungen zählen Konzentrations- und Gedächtnisprobleme. Hinzu kommen Kopf-, Muskel- und Gliederschmerzen, Schlafstörungen sowie Magen-Darm-Probleme.

Für Betroffene bieten wir Beratungen am Telefon an. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn sie an kognitiven Beeinträchtigungen leiden.

 

 

0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über ihren Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.