Nach einer erworbenen Hirnschädigung sind einige Schwierigkeiten, die auftreten können unsichtbar, d.h. Schäden, die man nicht sieht. Hierbei handelt es sich um kognitive Beeinträchtigungen, die sich im Alltag zeigen und nicht offenkundig sind. Leider kommt es häufig zu Fehlinterpretationen des Umfeldes und es kommt zu Unverständnis und vielleicht auch zu Konflikten. Neuropsychologische Beeinträchtigungen sind nicht sichtbar. Niemand sieht, dass Probleme mit der Aufmerksamkeit, des Gedächtnisses oder vielleicht Einschränkungen der Exekutivfunktionen bestehen. Darunter leiden viele Betroffenen und berichten von Freundschaften, die zerbrechen oder Probleme in und mit der Familie, die daraus entstehen. Uns ist es sehr wichtig über neuropsychologische Beeinträchtigungen aufzuklären, weshalb wir oft auch z.B. die Angehörigen unserer Patienten mit in die Therapie einladen und neuropsychologische Einschränkungen erklären.
Auch im stationären Rahmen, wie z.B. in einer Reha kann es sein, dass neuropsychologische Beeinträchtigungen noch nicht auffallen – dann aber zu Hause, im komplexeren Alltag sichtbar werden.
Weiterlesen →