Wie kommen Informationen in unser Gedächtnis und wie werden sie gespeichert?
Zunächst werden alle Informationen, die auf uns wirken gespeichert und dann gefiltert. Dies geschieht zum Teil bewusst, teilweise aber auch unbewusst. Danach gelangen diese gefilterten Informationen ins Kurzzeitgedächtnis. Dort bleiben sie für einige Minuten. Durch Lernprozesse, bewusstes Wiederholen oder durch Emotionen werden Informationen im Langzeitgedächtnis gespeichert. Hier können sie abgerufen werden, auch nach längerer Zeit.